Innovation-Advisory
Die HDP Management Consulting identifiziert Themen und Trends, die unseren Kunden helfen, für sie relevante Marktinnovationen zu erkennen, ihre Potenziale zu ermitteln und umzusetzen.
Unser Fokus liegt dabei vorranging auf der IT und den IT-nahen Betätigungsfeldern. Mit unserer vorhandenen Methodenkompetenz sind wird gleichzeitig aber auch in der Lage, kundenspezifisch in dedizierten Bereichen Innovationsanalysen und -bewertungen durchzuführen. Dabei betrachten wir Innovationen stets im Hinblick auf Nutzen und Mehrwert für Aktivitäten unserer Kunden.
Da der IT-Markt ein komplexer Markt mit einer Vielzahl bestehender und neuer Technologien ist, gilt es nicht nur, auf einzelne Aspekte zu schauen, sondern auch immer die Wechselwirkungen über Technologien und Anwendungsbereiche hinweg zu betrachten. Es ist wichtig, die Auswirkungen einzuschätzen und zu bewerten. Mit Blick auf unsere Themenfelder sind Innovationen für uns im Umfeld Digitalisierung, Automatisierung, Cloud, Sourcing, (Multi)Provider-Management, Service-Management und Organisationsentwicklung von besonderer Relevanz. Zu all diesen Themen kennen wir einen aktuellen Stand - von Technologien, Vorgehensweisen und Wechselwirkungen.
Innovation ist nicht immer die modernste Technologie, das neueste Gadget, die neueste Methodik - Innovation ist das Integrieren von Technologien, Gadgets oder Methoden in ein bestehendes Umfeld, so dass es zu einem neuen, anderweitig nicht erzeugbarem Mehrwert führt und für das gegebene Umfeld neue Möglichkeiten und Wege eröffnet, sich signifikant zu verbessern und weiter zu entwickeln.
Was genau aber ist Innovation-Advisory? Hierbei geht es zum einen darum, Unternehmen rechtzeitig und gezielt auf Innovationen für ihr Geschäft, ihre internen Prozesse und ihre genutzten oder vertriebenen Technologien aufmerksam zu machen und sie zu unterstützen, diese Innovationen mehrwertschaffend zu implementieren. Andererseits geht es um den Aufbau von innovationsfördernden Strukturen innerhalb eines Unternehmens. Eine Unternehmensberatung wie die HDP ist prädestiniert, diese Tätigkeiten durchzuführen, da alle notwendigen Voraussetzungen, wie technisches, kaufmännisches und organisatorisches Verständnis, sowie Umsetzungs-, Tools- und Methodenerfahrung in optimaler Weise zusammenfließen.
Um gezielt zu unterstützen, verstehen wir die Kundensituation und sehen gleichzeitig durch eigene Erfahrungen und Kenntnisse Potenziale, die durch bestimmte dedizierte Veränderungen gehoben werden könnten. Das sind zum Teil Adaptionen bestehender Lösungen, die wir an anderer Stelle kennengelernt haben, aber auch visionäre Weiterentwicklungen bestehender Gegebenheiten und die Anwendung von Methodiken und Tools. All diese Punkte sind unserem Geschäftsmodell immanent. Durch die Zusammenarbeit mit Kunden in verschiedensten Situationen kennen wir typische Gegebenheiten und sind gleichzeitig als Berater sehr aktiv in der Markt- und Trendbeobachtung, so dass wir kundenübergreifend verschiedene Lösungsansätze sehen, aber auch moderne Entwicklungen im Markt und bei Wettbewerbern feststellen. Strategische Konzeptionen und das Zusammenbringen aller Aspekte führen für häufig zu fortschrittlichen oder gar visionären Vorschlägen. Genau diese Kombination hilft, bestehende Kundenprobleme, aber auch Probleme im eigenen Haus zu hinterfragen und durch Einsatz, Adaption und Neugestaltung von bestehenden Lösungen oder durch den gezielten Einsatz neuer Markttrends, Hebel für Veränderungen und Lösungen zu bieten.
Unternehmen können Innovationen aber auch selbst generieren. Dabei können Innovationen aufgrund marktverfügbarer Technologien, aber auch aufgrund eines „Design Thinking“-Ansatz erlangt werden. Dies kann auch in einem jeden Unternehmen erfolgen. Dazu müssen bestimmte Rahmen geschaffen werden, die es gestatten, Innovationen zu erkennen, aufzubereiten und nutzbringend einzuführen. Ein Innovation-Management einzuführen und einen Kunden zu befähigen, selbst Innovationen zu finden und dabei insbesondere das Potenzial der eigenen Mitarbeiter zu nutzen und zu fördern, ist neben dem Innovation-Advisory anhand von konkreten Lösungsvorschlägen ein zweiter Aspekt unserer Tätigkeit in diesem Schwerpunktthema.